Klima- und Umweltrecht
Informationen
Das Umweltbundesamt fasst unter Umweltrecht ganz kurz alle Rechtsnormen zusammen, die dem Umweltschutz dienen. Diese Kurzdefinition deutet auf den hauptsächlichen Rechtsbereich im Umweltrecht hin: die Schutzgesetze. Das kann von Bodenschutz- und Immissionsschutzvorschriften über Wasser- und Abfallrecht bis hin zu Chemikalienrechten gehen.
Diese Umweltschutzregelungen nehmen eine immer höhere Bedeutung in unserer Gesellschaft ein. Sie berühren auch nahezu alle anderen Rechtsgebiete, vor allem jene, die sich in früheren Zeiten noch gar keine Gedanken zum Thema Umweltschutz machten, wie etwa das Bau- oder Verkehrsrecht. Diese Rechtsbereiche wurden in den vergangenen Jahren unter Umweltgesichtspunkten erheblich „aufgerüstet“. Es gab etliche Gesetzesänderungen, um dem Umweltschutzgedanken Rechnung zu tragen. Neue Regelungen zum Klimaschutz wurden eingefügt. Auch Hochwasserschutz ist heute ein Thema. Insbesondere im Bauplanungsrecht gibt es heute viele planerische Vorschriften, die auch zum Umweltrecht zählen, weil sie – abgesehen von anderen Zielsetzungen – immer auch ein Stück weit dem Umweltschutz dienen.
Spezialgesetze, die dem Umwelt- und Klimaschutz dienen, sind beispielsweise das Bundes-Immissionsschutzgesetz, die Abfallbeseitigungsgesetze, die Wassergesetze, das Naturschutzgesetz und andere mehr.
Als Fachanwältin für Verwaltungsrecht helfe ich Ihnen als Mieter, Besitzer oder Eigentümer eines Grundstücks, die die Grundstücksnutzung beeinträchtigenden Immissionen (Lärm, Gerüche etc.) abzuwehren. Hier vertrete ich Ihre Interessen sowohl in Baugenehmigungsverfahren, Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans, Planfeststellungsverfahren (straßen- oder schienenrechtlich o.a.) als auch in Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz.
Auch wenn es um Altlasten geht, die Sie auf Ihre Kosten beseitigen sollen oder Ihnen vorgeworfen wird, Müll nicht ordnungsgemäß beseitigt zu haben, können Sie sich an mich wenden.
Gleiches gilt, falls Sie eine Unterlassungs-und/oder Beseitigungsverfügung erhalten haben, in der Ihnen vorgeworfen wird, Sie hätten wasserrechtliche Vorschriften verletzt.
Auch in diesen Fällen prüfe ich die Rechtmäßigkeit der Ihnen zugesandten Bescheide und vertrete Ihre berechtigten Interessen.

Das spricht
für mich
Individuell
Ich biete persönliche Rechtsberatung für Ihre individuellen Anliegen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen.
Erfahren
Langjährige Erfahrung in verschiedenen Rechtsbereichen – Ich begleite Sie souverän und professionell durch anspruchsvolle rechtliche Situationen.
Kompetent
Mit aktuellem Fachwissen gewährleisten ich eine kompetente Rechtsberatung, die Ihren Bedürfnissen entspricht.